

Leitgedanke
Die Kinder von morgen werden schon heute geboren. Sie werden die sein, die in 20 oder 30 Jahren über uns mitentscheiden. Wir schaffen heute das Fundament, in welcher Beziehung sie dann zu sich selber, zur Welt und zu den Mitmenschen stehen.
Pädagogischer Ansatz
Unsere Einrichtung hat ein “offenes Konzept” in der Erziehungsarbeit, d.h. wir verstehen unser Konzept als eine Grundlage für ständige Verbesserung.
Kontakt per E-Mail: kiga@windesheim.de
Adresse: 55452 Windesheim, Mühlenstr.15a
Telefon: 06707 566
Wichtige Informationen erhalten die Eltern per Email.
Bitte beachten Sie unsere neue Stellenausschreibung vom 7.2.2023 – hier als pdf-Datei zum download !
Aktuelle pdf-downloads:
Anträge und Formulare:
Betriebserlaubnis
- 88 Kinder in folgenden Altersgruppen:
- 6 Krippenkinder unter zwei Jahren
- 82 Kinder über zwei Jahren
- 64 Ganztagsplätze
- 24 Plätze für 7 Stunden Rechtsanspruch
Öffnungszeiten
64 Ganztagsplätze
• Mo. – Do. 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr
• Freitag von 7.00 bis 14.00 Uhr
24 Plätze für 7 Stunden Rechtsanspruch mit kaltem Mittagessen:
• Mo. – Fr. 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Es besteht die Möglichkeit:
• Mo. – Fr. 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Info: zwischen 12.00 Uhr und 13.00 Uhr ist Mittagsruhe, nur nach Absprache sind Abholzeiten möglich.
Bücherliste zum ausleihen
- Natur
- Raumgestaltung
- Sinne
- Trauer
- Fachbücher
- Liederbücher
- verschiedene Sprachen, Religionen usw.
- sonstiges
Die Listen stehen als Word®-Datei zur Verfügung und werden in einem neuen Fenster geöffnet.
Personal
Geleitet wird unser Kinderhaus von Anabel Weinheimer, ihre Stellvertretung ist Janine Christ.
In unserem Haus arbeiten zurzeit 13 ErzieherInnen und eine Erziehungswissenschaftlerin.
Viele Mitarbeiterinnen verfügen über Zusatzausbildungen, wie die zur Heilpädagogin oder Frühpädagogin. Eine Erzieherin arbeitet als Fachkraft mit Schwerpunkt interkultureller Erziehung, vier Erzieherinnen als Fachkraft für Frühpädagogik.
In der Zeitschrift “KinderKinder” finden
Sie einen Bericht
über unsere
Pusteblume – hier als
pdf zum download !
Wir sind als zertifizierte Bewegungs-Kita ausgezeichnet !
In dem Presseartikel der Allgemeinen Zeitung wird über unser 40-jähriges Jubiläum berichtet. Und Sie erfahren, was unsere KiTa so besonders macht. Bitte klicken Sie links die Grafik an für den ausführlichen Bericht, der als pdf-Datei zur Verfügung steht.
Elternbeirat 2022/2023
Der Elternbeirat möchte sich hier kurz vorstellen:
Vorsitz: Annika Ebertz und Thomas McCoy
Protokoll: Kathrin Hillesheim/Lisa Schmitz
Mitglieder: Laura Eckes, Isabel Exel, Nicole Kruskop, Marcus Schink, Caren Seifert
Kommunikation mit dem Kreiselternausschuss: Annika Ebertz
Vertreterinnen für den Kita Beirat: Kathrin Hillesheim, Lisa Schmitz
Delegierte für die Wahl des Kreiselternausschusses: Annika Ebertz und Nicole Kruskop
Wir sind stets offen für jegliche Art von Anregungen, Wünsche, Fragen oder Kritik. Scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, im Kindergarten oder per Mail:
Elternbeirat-kiga@windesheim.de
Förderverein am 24.5.2018 gegründet
Schon lange bestand der Wunsch zur Gründung eines Fördervereins, um den Kindergartens über die zur Verfügung stehenden Etatmittel hinaus in ideeller und materieller Form zu unterstützen.
Am 24.05.2018 war es dann soweit: der Förderverein Kinderhaus Pusteblume Windesheim e.V. wurde gegründet.
Weitere Informationen finden Sie in dieser pdf-Datei. Wir freuen uns über weitere Mitglieder, hier die Beitrittserklärung .
Kontaktdaten und weitere Informationen:
Förderverein Kinderhaus Pusteblume Windesheim e.V.
c/o Joachim Mattes
Hauptstraße 30a, 55452 Windesheim
Tel: 06707/ 258 99 77 (ausschließlich Förderverein, die KiTa hat eine eigene Rufnummer!)
Mail: foerderverein-kiga@windesheim.de
Vorsitzender: Joachim Mattes
Stellv. Vorsitzender: Sascha Ruby
Amtsregister Bad Kreuznach VR 20821 Bankverbindung:
IBAN: DE29 5609 0000 0005 0044 81 BIC: GENODE51KRE Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG