Sehr geehrte Besucher unserer Internetseite,

Windesheim ist ein attraktiver Wohn-, Wein – und Urlaubsort. Verkehrsgünstig gelegen, mit einem idyllischen Ortskern, abwechslungsreicher Wein- und Waldlandschaft bietet er vielfältige Eindrücke. Genießen Sie den Windesheimer Wein, entdecken Sie romantische Wanderwege und interessante Museen. Und als Wohnort bieten wir eine Infrastruktur, die von Kinderbetreuung bis Einkaufsmöglichkeit reicht. Ein eigenes Freibad sowie eine vielseitig nutzbare Veranstaltungshalle runden das Freizeitangebot ab.

2019 feierten wir „1000 Jahre Windesheim“. Auf dieser Sonderseite finden Sie einen Rückblick auf das Festjahr. 

Sie haben Fragen oder Anregungen? Gerne können Sie sich an mich wenden, u.a. auch per Mail (siehe Seite „Verwaltung„).

Herzlich Willkommen in Windesheim,
Ihr Ortsbürgermeister Volker Stern

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (HSVK)

Die Unterlagen aus der Bürgerinformationsversammlung am 1.8.2023 stehen auf dieser Sonderseite zur Verfügung.

Neubaugebiet „Auf den acht Morgen“

Aktuelle Info: Am Freitag, den 29.9.2023, wurde das Neubaugebiet „Auf den Acht Morgen“ offiziell freigegeben und damit auch die Zufahrt von der Kreuznacher Straße her. Die Zufahrt von der Wallhäuser her wird dann nicht mehr möglich sein.

Wichtige Informationen – u.a. die Liste der Versorger – finden Sie bei der Verbandsgemeinde unter diesem Link:

https://www.langenlonsheim-stromberg.de/verbandsgemeinde/verwaltung-politik/bauleitplanung-verfahrensabschluesse/windesheim/auf-den-acht-morgen/

Öffentliche Mitteilungen in der Ratssitzung am 9.12.2024

  • Wegen der besonderen Flüchtlingssituation in Windesheim wurden der Ortsgemeinde Landesmittel in Höhe von rund 86.000 Euro zugewiesen.
  • Teil-Freigabe der kleinen Kirchtreppe: Die nach dem Wohnhausbrand zunächst gesperrte Treppe ist nun wieder teilweise frei und begehbar.
  • Stand Friedhof: Neue Bäume wurden gepflanzt – hier gilt ein besondererDank Herrn Großmann und Herrn Augustin. Der Hauptdurchgangsweg (Allee) konnte aus Witterungsgründen noch nicht asphaltiert werden. Sobald dasWetter es zulässt, werden die Arbeiten durchgeführt.
  • Römerberghalle: Nach Auswertung des Bodengutachtens wird der Bauausschuss einberufen, um die weitere Vorgehensweise bei der Sanierung des Hallenbodens zu beraten.
  • Straßensanierung „Schöne Aussicht“: Die groben Schäden in der Fahrbahn und am Fahrbahnrand wurden in der letzten Woche beseitigt.
  • Starkregenvorsorgekonzept: Für die Ortsgemeinde Windesheim sind sechs konkrete Maßnahmen im Konzept zur Starkregenvorsorge dargestellt. Diesbezügliche Fördermöglichkeiten werden geprüft. Die Fläche für eine Rückhaltemulde oberhalb „Schöne Aussicht“ ist evtl. verfügbar und könnte vom Eigentümer gepachtet werden. Ratsmitglied Schmidt führte diesbezüglich Gespräche mit dem Eigentümer.
  • Die Ausschreibung zur Bepflanzung des Neubaugebietes und der Ausgleichsflächen ist in Vorbereitung. Ziel ist es, die Maßnahme im Frühjahr 2025 umzusetzen.
  • Stand Windkraft in der vierten Teilfortschreibung des Raumordnungsplans:Es gibt eine überraschende Änderung im Planentwurf, Beratung darüber erfolgt in der nächsten Ratssitzung.
  • Aufgrund der jüngsten Bündelausschreibung ist es zu einem extrem hohen Strompreis für die Ortsgemeinde gekommen. Ein Fachanwalt prüft nun die Rechtmäßigkeit der Vergabe.
  • Förderantrag an Land – Sanierung Kirchtreppe: Nach langwieriger Abstimmung mit der Kreisverwaltung ist der Förderantrag an das Land am 06.12.2024 formell versandt worden. 
  • Erweiterung Kita: Die sechs benötigten Fachgutachten liegen vor. Auf dieser Grundlage wird nunmehr die Werkplanung erstellt. Die Ausschreibung ist für Anfang 2025 vorgesehen. Im Sommer 2025 sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein.
  • Der Neujahrsempfang findet am Samstag, den 18.01.2025, um17:00 Uhr in der Römerberghalle statt.

 

Anstehende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen 2025  zum download